Die Zahl der DNK-Anwender hat im Juli 2021 700 erreicht. Vor fast genau einem Jahr waren es noch 600. Wir haben die Entwicklung in der DNK-Datenbank in diesem Jahr analysiert und die folgenden 5 Entwicklungen beobachtet:   1. Anzahl der DNK-Erklärungen wächst stetig: Ende Juli 2021 gab es insgesamt 1.564 DNK-Erklärungen von 700 Unternehmen und […]


Im Februar 2021 hatten wir die Gelegenheit, die Ergebnisse unserer Studie „Auf Worte folgen Tagen“ 44 Entscheider*innen aus der Region vorzustellen. Ein begleitendes Interview zum Hintergrund und zu den Ergebnissen der Studie ist auch im IHK-Magazin erschienen.    IHK-Magazin: Was hat Sie dazu veranlasst, die Studie zu erstellen? Samuil Simeonov: Wir stehen im ständigen Dialog […]


Wenn wir einkaufen gehen, spielt bei vielen nicht nur der Geschmack oder das Aussehen der Produkte eine große Rolle. Wir wollen wissen: Wo kommt es her? Was ist drin? Unter welchen Bedingungen wird es hergestellt? Grund genug, dass sich produzierende Unternehmen hierzu klar positionieren. Doch wie gelingt Ihnen das?   Nachhaltigkeit hat in der Ernährungswirtschaft […]


Die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – bekannt als SDGs – stellen eine Vision für eine nachhaltige Gesellschaft dar. Auch Unternehmen sind explizit dazu angehalten, ihre Innovation und Lösungsstärke im Sinne der SDGs einzusetzen. 5 Jahre nach der Verabschiedung und zehn Jahre bis zu deren Fälligkeit in 2030 scheinen wenige (deutsche) Unternehmen die 17 Ziele […]


In unserer Studie „Auf Worte folgen Taten?“ haben wir die Nachhaltigkeitskommunikation von 250 Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim untersucht. Daraus haben wir es versucht, die tatsächlichen Aktivitäten der Unternehmen abzuleiten.   Warum Nachhaltigkeitskommunikation? In den letzten Jahren lässt sich ein Trend zu mehr Nachhaltigkeitskommunikation feststellen. Neben dem klassischen Nachhaltigkeitsbericht im Printformat hat sich die […]