Ende Februar 2019 haben wir unsere 20. Veranstaltung zum Nachhaltigkeitskodex bei terre des hommes durchgeführt. Wichtige Diskussionspunkte haben wir hier zusammengefasst.   Das Verständnis von Nachhaltigkeit geht (weit) auseinander Die Definition von Nachhaltigkeit hängt häufig von der eigenen Sichtweise ab. Menschen aus unterschiedlichen Berufen haben verschiedene Auffassungen. Einige belassen den Gedanken im Beruf, andere tragen […]


Nachhaltigkeit wird bereits heute von den meisten deutschen Führungskräften als wichtiges und künftiges Thema gesehen. Dies zeigt eine Umfrage mit 547 Führungskräften deutscher Unternehmen. Die vier Kernergebnisse im Überblick. 1. Ein wichtiges Thema mit wachsender Bezeichnung. Selbst-Prophezeiung oder nicht. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und wird neben der Digitalisierung als einer der wichtigsten Trends für Unternehmen […]


Bunte Truppe, tolle Atmosphäre, spannende Beiträge. Am 30. August haben sich Vertreter mittelständischer Unternehmen beim Hannover Airport getroffen, um mehr über das Thema „Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand“ zu erfahren und zu diskutieren. Gemeinsam mit dem IfU Institut für Umwelttechnik Dr. Kühnemann und Partner GmbH haben wir die Veranstaltung organisiert und moderiert. Die Gastgeberinnen vom Hannover Airport […]


Der Grüne Punkt hat 2017 seinen ersten GRI-Bericht veröffentlicht. Wir haben bei der inhaltliche-strategische Ausrichtung unterstützt. Mit etwas zeitlichem Abstand sprechen wir über den Bericht mit Christina Schulz (CS), Nachhaltigkeitsmanagerin im Unternehmen.   cf: Warum ein Nachhaltigkeitsbericht? Ist es nicht klar, dass der Grüne Punkt per se „grün“,  also nachhaltig ist? CS: Nachhaltigkeit ist tief […]


200 waren es im Mai 2017, jetzt sind weitere 100 hinzugekommen: Die DNK-Anwenderzahlen steigen stetig an. Und das immer schneller. Ende März 2018 wurde die Marke von 300 Anwendern mit insgesamt 564 Entsprechenserklärungen erreicht. Bleibt diese Tendenz weiter bestehen? Geschwindigkeit nimmt zu Gemessen an den Anwenderzahlen seit 2010 ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex klar im Aufwind. […]