cyclos future GmbH
cyclos future GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • Unternehmen
    • Profil & Mission
    • Werte
    • Team
    • Kontakt
  • Projekte
  • Referenzen

Ihr Partner für Nachhaltigkeit

Als Begleiter, Impulsgeber und Sparringpartner schaffen wir gemeinsam Mehrwerte für alle Beteiligten – mit Strategie, Dialog und Kommunikation.

UNTERNEHMENSPROFIL

Seit 2011 arbeiten wir zusammen mit Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung (CSR). Auch wenn wir bundesweit aktiv sind, sind wir im Nordwesten verankert.  

Unsere Schwerpunkte sind die strategische Integration von ökologischen und sozialen Aspekten in das Kerngeschäft sowie der Dialog und die glaubwürdige Kommunikation mit den wichtigsten Anspruchsgruppen. Von der Bestandsaufnahme und der Ausgangsanalyse des eigenen Ökosystems bis hin zur Prozessmoderation und Berichterstattung verstehen wir uns als Sparringpartner und Begleiter auf dem eigenen Weg zur Nachhaltigkeit.

Mit unseren Entscheidungsgrundlagen, tatkräftiger Umsetzung und Prozessmoderation sowie Wissens- und Kompetenzvermittlung befähigen wir Unternehmen, Nachhaltigkeitsaspekte systematisch anzugehen und als Basis für ihre Zukunftsfähigkeit zu nutzen.

MISSION & VISION

In einer freien Gesellschaft müssen alle Verantwortung übernehmen. Auch Unternehmen! Denn viele der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich ohne den Beitrag von Unternehmen nicht lösen. Daher sind Unternehmen für uns Teil der Lösung!

Deshalb befähigen wir Unternehmen, ihre Verantwortung für Kerngeschäft und Gesellschaft zu übernehmen. Mit passenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir Sie dabei, den wachsenden Anforderungen von Markt, Öffentlichkeit und Politik gerecht zu werden und gleichzeitig Ihre Marktattraktivität und Reputation zu steigern. 

Egal, wo Sie stehen: wir beraten, begleiten und befähigen Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit. Damit wollen wir als Unternehmen einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen und unseren Beitrag zur nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung leisten!

Grundsätze

Mehrwert für alle

Wir bieten nur Leistungen an, die auf die Ziele unserer Kund*innen einzahlen, ohne die gesellschaftlichen Auswirkungen außer Acht zu lassen. Auch wir versuchen stets dabei, unseren eigenen Netto-Beitrag zu Markt, Mensch und Umwelt zu erhöhen.

 

Beziehung auf Augenhöhe

Wir sehen uns als Impulsgeber, kritischer Sparringpartner und Begleiter an Ihrer Seite. Erfolgreiche Zusammenarbeit beruht auf vertrauensvollen Beziehungen zwischen Menschen. Dazu gehört wertschätzende Kommunikation, auch wenn es nicht gut läuft.

Transparenz & Ehrlichkeit

Wir arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen: Wir kennen unsere Stärken und Grenzen. Bei komplexeren Aufgaben ziehen wir kompetente Expert*innen heran oder empfehlen geeignete Partner*innen.

Zuverlässigkeit & Qualität

Auf unser Wort ist Verlass. Wir richten uns nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Partner*innen und Kund*innen und streben bei unserer Arbeit stets die höchste Qualität an.

Maßgeschneiderte Kreativität

Für Ihre Anliegen schauen wir auch über den Tellerrand hinaus. Wir setzen bewährte Methoden und Werkzeuge unternehmensgerecht ein. Im Vordergrund steht die für Sie am besten geeignete Lösung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Bei der Zusammenarbeit versuchen wir Sie zu befähigen, viele Dinge langfristig selbst in die Hand zu nehmen. Nur so können wir unserer Mission gerecht werden: Möglichst viele Unternehmen auf den Weg zur Nachhaltigkeit zu bewegen.

 

TEAM

  • Managing Partnerin
    Agnes Bünemann

    Agnes Bünemann Managing Partnerin

    Als Gründerin der cyclos GmbH sowie der cyclos future GmbH ist Agnes auch heute Geschäftsführerin beider Unternehmen. Sie ist gleichzeitig von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestelle und vereidigte Sachverständige für Verpackungsentsorgung (Zuständige IHK: IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim).

    Bereits Anfang der 90er Jahre hat sich Agnes im Sinne der Umwelt privat im Rahmen einer Bürgerinitiative für nachhaltige Ressourcennutzung sowie Vermeidung von Abfällen engagiert. Dies hat den Grundstein für ihr anhaltendes und inzwischen weltweites Engagement in diesen Bereichen gelegt.
    Dabei setzt sich Agnes dafür ein, die erweiterte Herstellerverantwortung von Unternehmen auf Branchen wie beispielsweise die Textilindustrie auszuweiten.

    „Für mich bedeutet eine nachhaltige Zukunft eine Welt, in der sich meine Kinder und Enkelkinder in ihren Möglichkeiten ebenso entfalten können wie es heute möglich ist.“

    E-Mail: agnes.buenemann@cyclos.de

  • Office & Projektassistenz
    Doris Beckmann

    Doris Beckmann Office & Projektassistenz

    Doris hält uns mit allen organisatorischen Themen den Rücken frei, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams macht! Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Bürokauffrau übernimmt sie alle unsere Backoffice-Angelegenheiten. Egal ob Budget- bzw. Finanzplanung, Projektmanagement oder als Ansprechperson für externe Kontakte, Doris ist immer die richtige Ansprechpartnerin für uns.

    E-Mail: doris.beckmann@cyclos.de

  • Senior Consultant I Analyse & Berichterstattung
    Georgia Boczkowski

    Georgia Boczkowski Senior Consultant I Analyse & Berichterstattung

    Geprägt durch ihre politisch engagierte Familie ist für Georgia seit klein auf sozial faires Verhalten ein wichtiges Anliegen. Nicht zuletzt durch ihr Studium mit dem Schwerpunkt unternehmerischer Nachhaltigkeit erweiterte sich dieser Blickwinkel um die ökonomische und ökologische Perspektive. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit untersuchte Georgia Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen in Bezug auf dessen strategischen Nachhaltigkeitsmanagement. Heute ist sie bei cyclos future selbst für die Erstellung, Unterstützung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach verschiedenen Standards zuständig. Damit einhergehen fokussiert sich Georgia auch auf Wesentlichkeitsanalysen.

    „Ganzheitliches Denken, Verantwortungsübernahme und Genügsamkeit umschreiben für mich den Begriff Nachhaltigkeit. Eine nachhaltige Entwicklung kann nur gelingen, wenn wir uns dem Wirkungsgeflecht, in dem wir uns bewegen, bewusst sind und ein entsprechendes Pflichtbewusstsein entwickeln. Zudem müssen weg von dem Gedanken der rein ökonomischen Gewinnmaximierung. Der klassische ökonomische Wertebegriff muss um ökologische und soziale Aspekte erweitert werden, sodass sozial faires und umweltgerechtes Verhalten den gleichen Stellenwert erhält, wie monetäre Werte.“

    E-Mail: georgia.boczkowski@cyclos-future.com

  • Consultant I Nachhaltigkeit & CSR
    Julian Marsal

    Julian Marsal Consultant I Nachhaltigkeit & CSR

    Bereits während seines Studiums wurde Julian bewusst, dass der Erfolg von Unternehmen über finanzielle Kriterien hinausgeht und auch ökologische sowie soziale Aspekte berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund entschied er sich, sein Wissen in diesem Bereich zunächst im Rahmen seines Studiums und später bei cyclos future zu vertiefen. Zunächst als Praktikant und später als Werkstudent unterstützt Julian das Unternehmen im Bereich der doppelten Wesentlichkeitsanalyse und bei Workshops. Dabei sammelt er wertvolle Einblicke in die Praxis der Nachhaltigkeitsberatung, die auch in seine Bachelorarbeit einfließen.

    „Nachhaltigkeit ist für mich eine grundlegende Verpflichtung und eine vielschichtige Herausforderung. Es geht darum, kontinuierlich Verantwortung zu übernehmen. Wie diese Verantwortungsübernahme jedoch in den individuellen Kontexten von Unternehmen aussieht, ist eine komplexe und abstrakte Aufgabe. Diese Aufgabe gilt es gemeinsam zu bewältigen um konkrete Lösungen und Strategien zu entwickeln.“

    E-Mail: Julian.Marsal@cyclos-future.com 

  • Consultant | Analyse & Berichterstattung
    Dr. Julian Rottschäfer

    Dr. Julian Rottschäfer Consultant | Analyse & Berichterstattung

    Als promovierter Biologe bringt Julian ein fundiertes Verständnis für ökologische Zusammenhänge in die Nachhaltigkeitsberatung ein. Die Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften keine Option, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist, führte ihn dazu, sein wissenschaftliches Know-how mit praktischen Lösungsansätzen zu verknüpfen. Seine zusätzliche Qualifikation im Bereich Klimaschutz und Ressourcenmanagement ergänzt seine biologische Expertise. In seiner Rolle als Consultant bei cyclos future konzentriert er sich auf Wesentlichkeitsanalysen und die Entwicklung digitaler Lösungen. Zudem wirkt er bei der Durchführung von Workshops mit. Seine Kenntnisse in Data Science und Programmierung ermöglichen ihm dabei innovative Herangehensweisen. Mit seinem wissenschaftlich-analytischen Blick hilft er Unternehmen, ihre ökologischen Auswirkungen zu verstehen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.

    „Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Es ist meine feste Überzeugung, dass wir uns als Gesellschaft den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam stellen müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten."

  • Praktikantin I Nachhaltigkeit & CSR
    Maike Eisenhardt

    Maike Eisenhardt Praktikantin I Nachhaltigkeit & CSR

    Durch ihr Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück setzt sich Maike intensiv mit den Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltigem Handeln auseinander. Nachhaltigkeit spielt für sie nicht nur im privaten Leben eine große Rolle, sondern auch in der Art und Weise, wie Unternehmen wirtschaften. Während ihres Praktikums bei cyclos future sammelt sie wertvolle Einblicke in die Nachhaltigkeitsberatung, insbesondere in den Bereichen Analyse, Berichterstattung und Wesentlichkeitsbewertungen. Besonders interessiert sie sich für die psychologischen Aspekte nachhaltiger Transformationen und die Frage, wie Unternehmen verantwortungsbewusstes Verhalten fördern können.

    „Nachhaltigkeit ist für mich mehr als ein persönliches Anliegen – sie muss strukturell verankert werden. Einzelpersonen können viel bewirken, aber die größten Hebel liegen letzten Endes in den Händen der Unternehmen. Deshalb finde ich es besonders wichtig zu ergründen, wie wirtschaftliche Entscheidungen langfristig  einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben können.“

    E-Mail: maike.eisenhardt@cyclos-future.com

  • Consultant I Nachhaltigkeit & CSR
    Lutz Schubbert

    Lutz Schubbert Consultant I Nachhaltigkeit & CSR

    "Die Zukunft gestalten, indem wir heute handeln."

    Ursprünglich aus der Gemeinde Lotte stammend, sind Lutz' Wurzeln tief in Osnabrück verankert. Bei cyclos future hat er sich auf strategische Fragestellungen bezüglich Nachhaltigkeit und Geschäftsmodellentwicklung spezialisiert. Mit umfangreicher Erfahrung in der operativen Leitung eines Fußball-Leistungszentrums, verfügt er über das Wissen und die Leidenschaft, um relevante Projekte und Ziele zu erreichen. Dabei hat er immer die vielseitigen Anforderungen der Stakeholder und die wirtschaftlichen Zwänge im Blick, die die zunehmend dynamischen Rahmenbedingungen beeinflussen.

    „Für mich ist Nachhaltigkeit mehr als ein Wort – es ist eine Verpflichtung. Es bedeutet, heute verantwortungsvoll zu handeln, um eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. In meiner Arbeit strebe ich danach, Nachhaltigkeit zu fördern, sei es durch die Entwicklung von Unternehmensleitbildern, Wesentlichkeitsanalysen oder als Sparringspartner für spezielle Fragestellungen. Die Welt nachhaltiger zu gestalten, ist eine meiner treibenden Kräfte.“

    E-Mail: lutz.schubbert@cyclos-future.com

  • Managing Partner
    Samuil Simeonov

    Samuil Simeonov Managing Partner

    Als Samuil 2005 das erste Mal mit dem Thema „Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen“ in Berührung gekommen ist, wusste er: das ist es! 

    Seitdem zieht sich die Thematik als roter Faden in seiner eher bunten Biographie. Bevor er 2016 bei cyclos future landete, war er bei einem Forschungsprojekt, einer Bank und einer Stiftung aktiv. Samuil hält Impulsvorträge und Strategieworkshops für Fach- und Führungskräften, begleitet Prozesse und unterstützt Unternehmen beim strategischen und ehrlichen Umgang mit Zielkonflikten, Transparenzanforderungen und internen Widerständen. Er ist Mitglied im Arbeitskreis “Nachhaltigkeitsberichterstattung“ der BIVC e.V. und war Teil des Steuerungsteams des Projektes „Nachhaltig.Erfolgreich.Führen“ sowie als Referent und Dozent für nachhaltiges Wirtschaften (CSR-Manager, IHK) tätig. Zuvor hat er Politikwissenschaft (Magister) an der TU Darmstadt und Sustainability Management (MBA) an der Leuphana Universität Lüneburg studiert.

    „Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise kann nur gelingen, wenn die meisten Menschen bei den meisten Ihrer Entscheidungen dreimal um die Ecke denken. Wenn wir das schaffen, haben wir viel erreicht.“

    E-Mail: samuil.simeonov@cyclos-future.com

Kontakt

cyclos future GmbH
Westerbreite 7
49084 Osnabrück
Telefon: +49 541 770 80 15

Impressum
Datenschutz
EU-Cookie-Richtlinie

Partnerschaften und Netzwerke

Nachrichten


  • Auch nach dem Omnibus: Warum CSR-Berichte für Stakeholder immer relevanter werden?
  • Nachhaltigkeit neu gedacht – Rückblick auf unser Barcamp „Nachhaltigkeit in Nebel“
  • WIGOS-Interview mit Dr. Meike Panschar: „Wir müssten Verantwortung übernehmen“
  • „Nachhaltigkeit – Nicht handeln ist keine Option“
  • Die Wesentlichkeitsanalyse: viele Unternehmen – immer die gleichen Herausforderungen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}