Nachhaltigkeitsstrategie
Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang miteinander bringen – wir unterstützen Sie dabei.
NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN TRÄGT ZUM
UNTERNEHMENSERFOLG BEI!
Aber nur wenn Sie ökologische und soziale Aspekte der Geschäftstätigkeit strategisch angehen und in bestehende Strukturen und Prozesse integrieren. Mit Hilfe etablierter Methoden und Werkzeuge unterstützen wir Sie von der Ausgangsanalyse bis hin zur Umsetzung Ihres Nachhaltigkeitsprogramms!
Kurzbeschreibung
Der Nachhaltigkeitscheck ist eine Art Standortbestimmung: Mit Hilfe von bewährten Methoden und Analysen ermitteln wir Ihre Ausgangslage in puncto Nachhaltigkeit. Zudem zeigen wir Potenziale, Chancen und Risiken auf, formulieren kurz- und langfristige Empfehlungen und zeichnen generelle und konkrete Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen ab.
Vorgehensweise
Beim Nachhaltigkeitscheck führen wir diverse Analysen durch, z.B. Umfeldanalyse, Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT), Wettbewerber- sowie Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse. Dies hängt von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab.
Mehrwert
Am Ende des Tages wissen Sie :
- Verortung: wo Sie sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit befinden
- Richtung: was Sie kurz- und langfristig tun können, um Ihre Ziele zu erreichen
- Trends: was der Wettbewerb und Ihre Branche machen
- Themen: was Ihre wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen sind
- Akteure: welche Ihre relevanten Anspruchsgruppen und Ihre Themen sind und wie Sie damit umgehen können
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltigkeitsstrategie;
RELEVANTE PROJEKTE
-
Strategieworkshop zum Thema „Nachhaltige Baustoffe“ für ein Baustoffunternehmen
Konzipierung und Moderation eines Strategieworkshops mit den relevanten Akteuren, inkl. Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise.
-
Nachhaltigkeitsstrategie für ein Baustoffunternehmen
Strategieworkshop mit dem Vorstand, inkl. Empfehlungen für die Strategieentwicklung, Online- und Präsenztreffen zur Bestimmung der wesentlichen Themen; Anknüpfung an die SDGs; Formulierung von strategischen und messbaren Zielen, inkl. Identifikation von möglichen Maßnahmen.
-
Nachhaltigkeitsstrategie und -programm für einen Schokoladenhersteller
Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse (doppelte Wesentlichkeit ), inkl. interaktiver Arbeitstreffen und Workshops mit dem Strategieteam, Bildung von Schwerpunktthemen; Formulierung von strategischen und messbaren Zielen sowie Identifikation von geeigneten Maßnahmen.
-
Nachhaltigkeitsstrategie und Online-Bericht (GRI) für ein Kunststoffunternehmen
Prozessmoderation der Strategieentwicklung, inkl. Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse, Durchführung und Auswertung eines externen Stakeholderdialogs, Konzeption und Durchführung von thematischen Workshops mit dem Steuerungskreis, inhaltliche Unterstützung und Coaching des Nachhaltigkeitsteams.
-
Strategie und Nachhaltigkeitsbericht für ein Stahlunternehmen
Konzipierung und Moderation von Strategieworkshops mit den relevanten Akteuren; Durchführung von Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalysen, inkl. Ableitung von strategischen Zielen; Berichterstattung in Anlehnung an den GRI-Standard; Coaching der Verantwortlichen.
-
Nachhaltigkeitsstrategie und GRI-Bericht für ein Kreislaufwirtschaftsunternehmen
Strategisch-inhaltliche Beratung und Begleitung bei der erstmaligen Berichterstattung nach GRI, inkl. Workshops mit Führungskräften, Strategieentwicklung und Coaching.
-
Nachhaltigkeitsstrategie für ein Transport- und Logistikunternehmen
Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie, inkl. internen Interviews und Umfeldanalyse, Erarbeitung von Szenarien und strategischen Empfehlungen für strategische und operative Ziele, Aufbau eines Nachhaltigkeitsbeirats sowie eines Nachhaltigkeitsprogramms mit Kennzahlen, Arbeitsplan und Verknüpfung zum bestehenden Berichtswesen.
-
Nachhaltigkeitsstrategie und Kommunikation für ein Bauunternehmen
Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie, inkl. Nachhaltigkeitscheck (Ist-Analyse), Herleitung strategischer Ziele und Maßnahmen; Beratung bei Fragen der strategischen Nachhaltigkeitskommunikation nach innen und nach außen.
-
Nachhaltigkeitsstrategie für ein Immobilien- und Flächenentwicklungsunternehmen
Beratung und Begleitung bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, inkl. Wettbewerberanalyse, Festlegung von Handlungsfeldern, Stakeholder-Dialog mit internen und externen Anspruchsgruppen, Erarbeitung von Kennzahlen sowie Aufbau und Prozessmoderation eines Lenkungskreises „Nachhaltigkeit“.