CSR-Berichterstattung
Gutes tun und darüber berichten oder die CSR-Berichtspflicht erfüllen –
wir unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Nachhaltigkeitsbericht.
GUTES TUN STÄRKT IHRE MARKE!
Aber nur wenn Sie authentisch und glaubwürdig bleiben! Wir unterstützten Sie bei der Konzipierung und Umsetzung Ihrer Berichterstattung nach DNK oder GRI. Doch CSR-Kommunikation ist mehr als ein Bericht! Mit unserer Partneragentur bedienen wir alle klassischen und online Kommunikationsformate, die zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen genauestens passen und Ihnen gut stehen.
CSR-Bericht
CSR-Kommunikation
DNK-Events
Berichtsprüfung
Kurzbeschreibung
Nach außen ist der CSR- bzw. Nachhaltigkeitsbericht ein Spiegelbild Ihres Unternehmens, welcher Ihre Glaubwürdigkeit und Unternehmensimage prägt. Nach innen ist es ein Strategiepapier für die Geschäftsführung, welches Orientierung liefert. In der Regel gibt der CSR- Bericht Ihre Strategie und Nachhaltigkeitsleistungen wieder. Ein Bericht kann aber auch der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeitsstrategie selbst sein.
Egal ob Sie einen standardisierten Bericht nach DNK oder GRI verfassen oder eine selbst gestaltete Nachhaltigkeitsbroschüre erstellen wollen - wir helfen Ihnen, die passenden Form und das Format für Ihr Unternehmen zu finden und begleiten Sie fachmännisch von der Konzeption bis zur Fertigstellung.
Vorgehensweise
Wir bestimmen zunächst den Berichtsrahmen für Ihren Bericht. Dabei orientieren wir uns an Ihrer Motivation und den Zweck sowie das langfristige Ziel, was Sie mit dem Bericht verfolgen. Dann legen wir gemeinsam mit Ihnen die Berichtsstruktur fest und setzen einen Zeitplan auf. Im darauffolgenden Schritt unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Redaktion und Aufbereitung der Berichtsinhalte, bevor der Bericht schließlich produziert und veröffentlicht wird. Für die letzten Schritte binden wir unsere Partneragentur ein.
Mehrwert
Mit dem CSR-Bericht können Sie mit Ihren Zielgruppen über soziale und ökologische Aspekte Ihrer Geschäftstätigkeit in Dialog treten. Wenn Sie Berichtsstandards wie den DNK oder GRI nutzen, können Sie zudem strategische Chancen und Risiken identifizieren und diese angehen. Durch die vorgegebene Struktur erfüllen Sie dabei die kommende Berichtspflicht. Die Signets können Sie für Werbezwecke nutzen und sich als attraktiver Arbeitgeber und Geschäftspartner positionieren.
Das könnte Sie auch interessieren
CSR-Kommunikation; Nachhaltigkeitsstrategie; DNK-Events;
RELEVANTE PROJEKTE
Stakeholder-Dialog für ein Stahlwerk
~ Expertenauswahl und Interviews inkl. Durchführung und systemwissenschaftliche Auswertung der Interviews, Bericht mit Handlungsempfehlungen und die Einbettung der Ergebnisse in die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung ~
GRI-Bericht für ein Hafenwirtschaftsunternehmen
~ Mitentwicklung von Berichtskonzept und Layout, Einbindung der SDGs in die Nachhaltigkeitsstrategie und Empfehlungen für den strategischen Umgang, Datenaufbereitung und –darstellung sowie Redaktion ~
DNK-Entsprechenserklärung für ein internationales Kinderhilfswerk
~ DNK-Entsprechenserklärung für ein internationales Kinderhilfswerk, inkl. Ermittlung des Status-quo, Durchsicht interner Dokumente, Durchführung einer Stakeholderanalyse, Ergänzung der Organisationsstrategie, inhaltlich-strategische und redaktionelle Beratung sowie Begleitung des Nachhaltigkeitsteams ~
Workshop “Nachhaltigkeitskommunikation” für ein Unternehmensnetzwerk
~ Konzeption und Durchführung eines interaktiven Workshops für ein Unternehmensnetzwerk der Veranstaltungsbranche inkl. inhaltlichen Input und Moderation ~
Nachhaltigkeitsstrategie und GRI-Bericht für ein Kreislaufwirtschaftsunternehmen
~Strategisch-inhaltliche Beratung und Begleitung bei der erstmaligen Berichterstattung nach dem GRI-Standard für ein Kreislaufwirtschaftsunternehmen, inkl. Workshops mit Führungskräften, Strategieentwicklung und Coaching~
Externe Nachhaltigkeitsanalyse für einen führenden Elektronikhersteller
~Durchführung einer externen Nachhaltigkeitsanalyse für ein großes Unternehmen der Elektronikbranche mit dem N-Kompass, inkl. umfassender Recherche des Nachhaltigkeitsmanagements und -kommunikation aus externer Sicht, Wettbewerberanalyse, Auswertung der Ergebnisse, Ableitung von Empfehlungen zu Handlungsfeldern und Maßnahmen sowie
Nachhaltigkeitsstrategie und Komnunikation für ein Bauunternehmen
~Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für ein Bauunternehmen, inkl. Nachhaltigkeitscheck (Ist-Analyse), Herleitung strategischer Ziele und Maßnahmen sowie Beratung bei Fragen der strategischen Nachhaltigkeitskommunikation nach innen und nach außen~
Empfehlungen für die Pilotberichterstattung
~Durchführung einer Analyse sowie Formulierung von Handlungsoptionen und -empfehlungen für die erstmaligen Nachhaltigkeitsberichterstattung für ein Alttextilunternehmen~
Events zu Nachhaltigkeitskommunikation
~Konzipierung und Durchführung einer Auftaktveranstaltung sowie mehrerer Praxisworkshops zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex mit Branchenvertretern für einen Verband~
Praxis-Workshop für KMU
~Konzipierung und Durchführung eines Praxis-Workshops zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex bei einer IHK~
DNK-Erklärung für Dienstleister
~Ganzheitliche Erstellung einer DNK-Erklärung für ein Dienstleistungsunternehmen, inkl. Stakeholderanalyse, Datenerfassung und -aufbereitung und Redaktion sowie Konzipierung und Durchführung einer Mitarbeiterumfrage, inkl. Erstellung eines Berichts für die Geschäftsleitung, Ergebnispräsentation und Diskussion~
Prüfung einer DNK-Erklärung
~Kritische Durchsicht der DNK-Erklärung sowie der gesamten Nachhaltigkeitskommunikation eines dualen Systems, inkl. Redaktionelle Beratung, Empfehlungen und Diskussion~