GRI-Bericht für ein Hafenwirtschaftsunternehmen
Ein Hafenwirtschaftsunternehmen wollte seine Umweltberichterstattung ausweiten, um offener und gezielter mit seinen Gesellschaftern, Kunden und Mitarbeitern zu kommunizieren. Die bereits entwickelte Nachhaltigkeitsstrategie (bis Jahr 2025) und die damit zusammenhängenden Maßnahmen sollten durch ein Kommunikationskonzept begleitet werden. Kernstück dieses Konzept sollte ein Nachhaltigkeitsbericht nach dem internationalen GRI-Standard sein.
Das übergeordnete Ziel: Die Unternehmensmarke stärken und weiterentwickeln. Konkret sollten Konzept und Bericht die Bedeutung von Nachhaltigkeit sichtbar und verständlich machen, die Unternehmensreputation stärken und MitarbeiterInnen zum nachhaltigen Denken und Handeln im Alltag zu bewegen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von den sustainable natives haben wir gemeinsam das Konzept und Layout für den Nachhaltigkeitsbericht entwickelt und die Inhalte redaktionell aufbereitet. Dazu gehörten die Auswahl von Geschichten im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie.
Unser Part hat sich insbesondere auf den GRI-Bericht fokussiert. Dabei haben wir Kernbotschaften formuliert und in den Bericht eingebettet, die Anschlussfähigkeit an andere interne Konzepte und Strategien gewährleistet und dafür gesorgt, dass alle Daten und Informationen standardkonform aufbereitet und dargestellt sind. Parallel dazu haben wir im Rahmen einer systematischen Analyse die Nachhaltigkeitsstrategie mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) abgeglichen und Empfehlungen für deren inhaltliche Weiterentwicklung und kommunikative Darstellung über den Bericht hinaus abgeleitet.